Tobias Vößing
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Senior Associate

KLIEMT.Arbeitsrecht
Spedition­straße 21
40221 Düsseldorf
T +49 (0) 211 88 288-0
F +49 (0) 211 88288-200
E tobias.voessing@kliemt.de
Tobias Vößing berät deutsche wie internationale Unternehmen und Führungskräfte in allen Fragen des Arbeitsrechts. Schwerpunkte bilden Arbeitsgerichtsprozesse und Vertragsgestaltungen sowie Fragen des Arbeitnehmerdatenschutzes. Außerdem unterstützt er seine Mandantschaft bei Kündigungsschutzverfahren, Umstrukturierungen und Outsourcing-Projekten.

Kurzvita


  • Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2022
  • Bei KLIEMT.Arbeitsrecht seit 05/2023
  • Zuvor Rechtsanwalt für Arbeitsrecht bei der internationalen Wirtschaftskanzlei BUSE, Essen (2019-2023)

Sprachen


  • Deutsch
  • Englisch

Veröffentlichungen.


  • Moderne Arbeitsformen im Sonn- und Feiertagskonflikt
    ZAU, Heft 05/2025, 308
  • Neuer Einsatzort 500 km entfernt: Widerruf der Homeoffice-Erlaubnis ist unbillig
    DB, Kommentar zum Urteil des LAG Köln vom 11.07.2024 – 6 Sa 579/23
  • Der Umgang mit regionalen Unterschieden im Homeoffice
    Deutscher AnwaltSpiegel 2024
  • „Too much information?“ BAG erschwert den DSGVO-Auskunftsanspruch für Beschäftigte
    Deutscher AnwaltSpiegel 2022
  • Weniger Elterngeld durch verspätete Gehaltszahlung – Schadensersatzanspruch des Arbeitnehmers
    DB, Kommentar zum LAG Nürnberg Urteil vom 20.01.2021 – 2 Sa 253/20
  • With Great Power Comes Great Responsibility – Haftung von Betriebsräten für DSGVO-Verstöße
    Zeitschrift für das Recht der digitalen Wirtschaft 2021, 153
  • Eigenkündigung – Feststellungsklage des Arbeitgebers unzulässig
    DB, Kommentar zum BAG Urteil vom 01.10.2020 – 2 AZR 214/20
  • Corona-Exit, Aufgepasst beim Registrieren von Gästedaten!
    AHGZ 2020
  • Angst vor dem Coronavirus – ein arbeitsrechtliches Problem? Auswirkungen des Virus auf die Arbeitswelt und was Unternehmen jetzt beachten müssen
    Der Betrieb, Themenspezial 2020


ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Referenzen und Auszeichnungen


  • Handelsblatt/Best Lawyers-Ranking 2025: „One to watch“ (Arbeitsrecht)