
Spezialausgabe zur Bundestagswahl: Dringende arbeitsrechtliche Themen für die neue Regierung
Unsere heutige Spezialausgabe steht ganz im Zeichen der Bundestagswahl. Nach dem Aus der Ampel erhoffen sich viele einen Politikwechsel, der insbesondere der Wirtschaft neuen Schwung verleiht.
Mit dem Wahlergebnis scheint einiges für eine Koalition aus CDU und SPD zu sprechen unter einem neuen Bundeskanzler Friedrich Merz. Der Ausgang der Sondierungsgespräche, Verhandlungen und der Inhalt eines Koalitionsvertrags ist Stand heute, Anfang März, aber noch vollkommen offen. Aus arbeitsrechtlicher Sicht gibt es jedenfalls einige wichtige Themen, die es anzugehen gilt. Auf unserem Wunschzettel stehen insbesondere diese Themen:
• Klarheit beim Arbeitszeitgesetz
• Präzise Regeln zum Einsatz von Freelancern
• Lösung des Fachkräftemangels
• Bürokratieabbau und Digitalisierung
Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage ist schnelles Handeln gefragt. Die neue Regierung wäre daher gut beraten, diese Themen auf ihre Agenda zu setzen.
