Wissensvorsprung
zum Hören.
Wissensvorsprung zum Hören.

Spezialausgabe zum Thema "virtuelle Mitarbeiter-Beteiligungsprogramme"

In der heutigen Spezialfolge widmen wir uns einem Thema, das auf den ersten Blick kompliziert klingt, aber zunehmend an Bedeutung gewinnt: Virtuelle Mitarbeiter-Beteiligungen. Diese Beteiligungsmodelle sind längst nicht mehr nur in der Start-up-Welt verbreitet, sondern auch große Unternehmen greifen gerne darauf zurück, um Mitarbeiterbindung und -motivation zu fördern. Die Idee: Beschäftigte bekommen die Möglichkeit, am Unternehmenserfolg teilzuhaben – ähnlich wie Gesellschafter.

Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Fachbegriffe, die im Zusammenhang mit virtuellen Mitarbeiter-Beteiligungen stehen. Sie erfahren unter anderem, was genau hinter den Begriffen VSOP und Vesting steckt. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Unterschied zwischen Good Leavern und Bad Leavern. Zum Schluss betrachten wir noch eine spannende Frage, die das Bundesarbeitsgericht im März entscheiden wird.

Wichtiger Hinweis: Am 13. Februar 2025 veranstalten wir ein Webinar zum Thema „Datenschutz in der IT-Mitbestimmung“. Das Webinar knüpft an eine wichtige Entscheidung des EuGH im Dezember 2024 an, und zwar zum Verhältnis zwischen europäischem Datenschutzrecht und Betriebsvereinbarungen. Melden Sie sich jetzt kostenlos an: Registrierung

Autoren

Dr. Peter Körlings
Rechtsanwalt
counsel

EPISODE 44

Verwandte Themen