Kontrollbesuche durch den Arbeitgeber, Mitbestimmung bei Entscheidungen im Ausland
Wenn der Chef klingelt und sich nach dem Wohlbefinden erkundigt…
Ein großer Automobilhersteller sorgt derzeit für Schlagzeilen, nachdem es zu unangekündigten Hausbesuchen bei krankgemeldeten Mitarbeitern kam. Grundsätzlich ist dem Arbeitgeber so ein Hausbesuch nicht untersagt. Im Fall von Kontrollbesuchen allerdings nur, wenn ein konkreter Verdacht besteht. Doch muss der Arbeitnehmer die Tür öffnen und den Kontrolleur reinlassen und wie viel Nutzen hat so ein Besuch?
Mitbestimmung bei Entscheidungen im Ausland – Wo liegen die Grenzen der Betriebsverfassung?
Ein häufiges Szenario: Ein internationaler Konzern hat Betriebe in Deutschland. Die wichtigen Entscheidungen werden oft nicht hier, sondern bei der ausländischen Konzernspitze getroffen. Dabei stellt sich die Frage: Wie weit reicht die deutsche Mitbestimmung? Hat der lokale Betriebsrat hier ein Mitspracherecht? Wir beleuchten wichtige Faktoren, die die Mitbestimmung des Betriebsrats bei Entscheidungen im Ausland betreffen.